Welche Informationen braucht metiundo zwingend für einen regulären Zählerwechsel?
Als wettbewerblicher Messstellenbetreiber benötigen wir genaue Daten, um den Messstellenbetrieb übernehmen zu können. Für den Wechsel eines Strom- oder Gaszählers werden folgende Daten benötigt:
- Adresse der Messstelle(n): (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort)
- Zählernummer (ohne Leerzeichen)
- Der Namen des Anschlussnutzers. Dies kann der Name des Mieters oder der Firmenname des Vermieters sein.
- Der Lagezusatz des Smart Meters (z.B.: 2. OG links oder PV-Zähler oder Summenzähler, etc.)
Die Informationen werden im Rahmen des WiM-Prozesses an den zuständigen Netzbetreiber gesendet. Als Antwort erhalten wir folgende Informationen:
- Die Messlokation (MeLo)
- Die Marktlokation (MaLo). Bei bidirektionalen Zählern (z.B. Summenzähler) erhalten wir zwei MaLos: Bezug und Einspeisung
- Die BDEW-Nummern der anderen Marktpartner, die für die Messstelle relevant sind:
- Der Lieferant (LF)
- der bestehende Messstellenbetreiber (MSBa)
- der Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB)